Seit 1953 steht Krick Modelltechnik als feste Größe in der Welt des Modellbaus, insbesondere im Bereich Schiffsmodellbaukästen und ferngesteuerte Boote. Das familiengeführte deutsche Unternehmen wurde von Klaus Krick in Leipzig gegründet und baut auf einer starken unternehmerischen Tradition auf, die durch seinen Vater und den Verlag Ferdinand Krick begründet wurde. Von Anfang an bot Krick...
Seit 1953 steht Krick Modelltechnik als feste Größe in der Welt des Modellbaus, insbesondere im Bereich Schiffsmodellbaukästen und ferngesteuerte Boote. Das familiengeführte deutsche Unternehmen wurde von Klaus Krick in Leipzig gegründet und baut auf einer starken unternehmerischen Tradition auf, die durch seinen Vater und den Verlag Ferdinand Krick begründet wurde. Von Anfang an bot Krick originale, langlebige und innovative Produkte für begeisterte Modellbauer an.
Bis heute bleibt Krick Modelltechnik dem visionären Geist seines Gründers treu und bemüht sich, den Ansprüchen von Modellbauern mit Präzision gerecht zu werden. Egal ob Sie sich für fahrende oder statische Schiffsmodelle interessieren, ob Sie komplette Bausätze oder feine Zubehörteile suchen – Krick bietet ein umfangreiches und vielfältiges Sortiment, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Modellbauer begeistert.
Seit 1994 wird das Unternehmen von Matthias Krick geleitet, der das Familienengagement weiterführt: Modellbau vom Feinsten. Unter seiner Führung hat sich Krick als einer der führenden europäischen Anbieter von Schiffsmodellbaukästen und Modellbaumaterialien etabliert. Jedes Produkt spiegelt die hohen Qualitätsansprüche wider, für die die Marke seit über 70 Jahren steht. Bei Krick ist ein Modell nicht einfach ein Spielzeug oder Konsumprodukt – es ist das Ergebnis leidenschaftlicher Handarbeit, das Freude am Bauen und Gestalten vermitteln soll.
Ein besonderes Merkmal von Krick Modelltechnik ist die Fähigkeit, eigene Modellentwürfe zu entwickeln und herzustellen. Anders als viele Wettbewerber, die lediglich Fremdprodukte vertreiben, legt Krick großen Wert auf Eigenentwicklungen. So entstehen einzigartige Bausätze, die genau auf die Bedürfnisse der Modellbauer zugeschnitten sind. Liebhaber von Schiffsmodellbaukästen finden hier eine große Auswahl an Rümpfen, Bauplänen und Detailelementen, ebenso wie präzise gefertigtes Schiffsmodellbau-Zubehör für ferngesteuerte Boote.
Ein bedeutender Meilenstein war die Übernahme der Marke RoMarin im Jahr 2015. Krick übernahm die Schiffsmodellbau-Sparte von Robbe Modellsport und integrierte sie erfolgreich als eigene Marke ins Unternehmen. Die Produkte von ROMARIN ergänzen das Sortiment perfekt und erweitern das Angebot an in Deutschland gefertigten Schiffsmodellen erheblich. Die RoMarin-Modelle sind für ihren Realismus, ihre Bauqualität und ihre exzellenten Fahreigenschaften bekannt – sie sind die erste Wahl für Fans von fahrenden Schiffsmodellen.
Dank der gelungenen Kombination der Marken KRICK und ROMARIN bietet das Unternehmen heute ein vollständiges Sortiment – von detailgetreuen Standmodellen bis hin zu sofort einsatzbereiten ferngesteuerten Booten. Ob Segelschiff, Schlepper, Fischkutter oder Marineschiff – hier findet jeder Modellbauer das passende Modell. Alle Bausätze sind mit hochwertigen Bauteilen ausgestattet und enthalten gut verständliche Bauanleitungen, damit der Bauprozess so angenehm und erfolgreich wie möglich verläuft.
Neben den Bausätzen selbst überzeugt Krick auch mit einem umfassenden Angebot an Zubehör. Wer sein Modell individuell gestalten oder weiter aufwerten möchte, findet im Sortiment eine große Auswahl an Schiffsmodellbau-Zubehör für ferngesteuerte Boote: Ruder, Anker, Bullaugen, Navigationslichter, Winden, Leitern und vieles mehr – perfekt für alle, die auf authentische Details Wert legen.
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist der schnelle und zuverlässige Kundenservice von Krick, der sowohl Endkunden als auch Fachhändler in ganz Europa überzeugt. Das erfahrene Team besteht aus begeisterten Modellbauern und Fachleuten, die mit Rat und Tat zur Seite stehen – sei es bei technischen Fragen, bei der Ersatzteilsuche oder bei Tipps zur Optimierung der Fahreigenschaften von ferngesteuerten Booten.
Über die Jahrzehnte hinweg hat Krick Modelltechnik eine lebendige Community von Modellbau-Enthusiasten aufgebaut, die ihre Leidenschaft für handwerkliche Präzision und kreative Gestaltung teilen. Heute ist das Unternehmen weit mehr als ein Hersteller – es steht für eine Philosophie des traditionellen Modellbaus, für Geduld, Präzision und das Weitergeben von Wissen.
Wer sich für ein Modell der Marken KRICK oder ROMARIN entscheidet, entscheidet sich für ein rundum bereicherndes Erlebnis – weit über das reine Bauen hinaus. Es geht um das Eintauchen in eine Welt, in der jedes Detail zählt, Qualität im Vordergrund steht und die Leidenschaft für den Schiffsmodellbau auf höchstem Niveau gelebt wird. Egal ob Sie klassische Schiffsmodellbaukästen oder moderne ferngesteuerte Boote bevorzugen – bei Krick finden Sie das passende Modell, ganz im Sinne des langjährigen Mottos: Modellbau vom Feinsten.